Für die Trilogie hat es leider nicht gereicht, aber immerhin für einen zweiten Teil, in dem wir wieder über Sprache sprechen. Quasi Buchstabensuppe für die Ohren.
-
Ein Hauch von Ingwer
Unsere Mailadresse: ingwerhauch@gmail.comUnser Twitteraccount: Ein Hauch von IngwerFolge 11: Von Orangen-Orgien und Verspätungsschals
Ein neues auditives Erzeugnis voller Premiumgelaber und Spitzengags. Wohl bekomms!Folge 10: Die Katastrophenfolge
Wir sind zweistellig! Wenn ihr wüsstet, wie lange wir für die Bearbeitung dieser Folge gebraucht haben …
Zieht euch warm an für einen wilden Ritt voller Pleiten, Pech und Pannen. Der Themenköcher ist mal wieder voll – nicht zuletzt dank unseres neuen Sidekicks:Masken für 1,3 Millionen Euro, Morddrohungen gegen Trump, Ralph und Robins Trockner Odyssee und Patricks geheimer Tee im Verhältnis 3:1 mit Spezialzutat.Seid dabei, wenn Philipp berichtet, wie ihm seine Küche per Pferdekurier gebracht wurde, und Patrick erklärt, warum Robin alias „Die Süße“ die ideale Partnerin für Philipp wäre. Doch damit nicht genug: Wir verraten euch, mit welchen Morgenroutinen ihr dieses Jahr so richtig durchstarten könnt, wenn ihr genauso viele Pläne für die Zukunft habt wie wir.Ansonsten hat Ralph neuerdings einen Fetisch für die Sneaker seines ehemaligen Vermieters entwickelt und Robin und Ralph werden jeden Morgen von Bombengeräuschen geweckt, weshalb das Frühstück im Bett immer ausfallen muss. Oder so ähnlich …Checkt mal unseren Twitteraccount (Ein Hauch von Ingwer) ab und schreibt uns eine Mail eurer Wahl an ingwerhauch@gmail.com (wir geben die Hoffnung nicht auf!).Und vergesst nicht, in unserem Fanshop vorbeizuschauen, um euch eine der streng limitierten Ein-Hauch-von-Ingwer-Sado-Maso-Masken zu sichern. (Ja, die vielen Bindestriche sind korrekt. Glauben wir … vielleicht … unter Umständen … eventuell …nicht.)Folge 09: „Ich mag das wenn’s rutscht“
Wie könnte das neue Jahr besser starten als mit einer frischen Folge Ein Hauch von Ingwer? Da eine von uns in Auftrag gegebene Marktforschungsstudie kürzlich ergab, dass unter unseren Hörern und Hörerinnen auffallend wenig Esoterik-Anhänger*innen sind, haben wir uns die Erschließung dieser einflussreichen Zielgruppe als neujährlichen Vorsatz auserkoren. Deshalb traktiert euch Philipp ne gute Viertelstunde lang mit Jahreshoroskopen zu den Themen Liebe, Erfolg und Gesundheit. So richtig seriös mit Sternzeichen, Aszendenten und Pipapo.
Abseits davon erwartet euch wie gewohnt wirres Gefasel in rauen Mengen: Robin lässt ihr Handy gerne mal im Schnee liegen und wartet mit überraschend souveränen Französischkenntnissen auf. Ralph funktioniert sein Auto gerne mal zum Schlitten um und arbeitet seine Neujahrsvorsätze quartalsweise ab. Philipp wird nie zu Klassentreffen eingeladen und Patrick war heute ungewöhnlich still.Ansonsten erörtern wir spitzzüngig die neusten Entgleisungen des Wendlers, werden etwas ernster bei den aktuellen Entwicklungen in den USA und staunen darüber, wie sich Ralph mit einem geheimen USB-Stick auf den doomsday vorbereitet hat.Abschließend sei noch einmal auf unser neues Serviceprogramm für unsere Hörer*innen hingewiesen: Für jeden neuen Hörer und jede neue Hörerin, den oder die ihr für uns anwerbt, könnt ihr uns eine Mail schicken. Anschließend wählen wir per Zufallsgenerator drei Glückliche von euch aus, die dann (wenn es wieder möglich ist) von Patrick persönlich mit einem selbstgebackenen Kuchen und einer Kanne Ingwertee zu Hause besucht werden. Er wird genau so überrascht sein wie ihr, versprochen!Folgt uns auf Twitter, lasst ne Bewertung in der Apple Podcastapp da und schreibt uns an ingwerhauch@gmail.comFolge 08: Upgecycelter Marzipannippel
Wir beenden gemeinsam mit euch 2020 – das Jahr der Jogginghose. Diesmal in der Männeredition, weil Robin noch familiären Verpflichtungen nachkommen musste. Wir lassen unser Corona-Weihnachten vor allem in kulinarischer Hinsicht Revue passieren und diskutieren brandaktuelle Themen:
Was ist der heißeste Scheiß auf dem Brettspiel-Markt? Wo gibt es die krasseste Poké Bowl? Wie kann man als Sparfuchs oder -füchsin mit Upcycling ein paar Moneten sparen? Was sollte man als Affe beim Selfiemachen beachten? Und wer ist eigentlich Nikita Marzipan? All das mansplainen euch drei alte, weiße, heterosexuelle Cis-Männer in dieser neuen Folge, die herrlich nach Grünkohl mit Pinkelpause duftet.Außerdem erzählt Patrick, wie er Ralph jahrelang zärtlich geweckt hat, Philipp gibt Einkaufstipps für Rewe Togo (nicht zu verwechseln mit Rewe Tansania und Rewe Kongo) und Ralph berichtet, wie er im Auftrag des Fastfood-Kartells dubiose Deals in einem abgelegenen Altenheim abschließen musste.Kommt gut ins neue Jahr, schreibt uns an ingwerhauch@gmail.com und denkt dran: #wesaynotomarzipan